Die Jahrestagung findet am Mittwoch, 27. November 2019 von 9-15 Uhr in der Gustavhalle im Helmkehof in Hannover statt; sie ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG & AFS), des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen (KKN) und des Epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen (EKN).

Mit dem Kolorektalen Karzinom steht eine der häufigsten malignen Tumoren (etwa 64.000 Neuerkrankungen pro Jahr) und die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern und Frauen in Deutschland (ca. 26.000 Todesfälle pro Jahr) im Mittelpunkt.

Heiger Scholz, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung begrüßt die Gäste, Thomas Altgeld, Geschäftsführer der LVG & AFS führt als Moderator durch die Veranstaltung.

Die Jahrestagung richtet sich an alle Ärztinnen/Ärzte, die in der Prävention und Behandlung von onkologischen Patientinnen/Patienten im ambulanten und stationären Sektor tätig sind. Mit der Landesvorsitzenden der Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs als Referentin sind jedoch auch Betroffene angesprochen.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Für den medizinischen Teil gibt es fünf Fortbildungspunkte von der Ärztekammer Niedersachsen.

Programm, Anmeldemöglichkeit und weitere Details finden Sie auf unserer Homepage und bei eveeno.